In unserem C++ Crashkurs erläutern wir die Grundlagen der Programmiersprache C++ in 14 Haupt- und mehreren weiterführenden Videos. Alle Quelltexte der im Kurs erstellten Programme können hier heruntergeladen werden, um diese nachvollziehen zu können oder abzuändern.
Alles supi! Anmerkung: Das alte Layout / Die alte Website war viel besser! Was bringt mir jetzt der WordPress Account wenn ich ihn nicht benutzen kann?
Die Accounts wurden nicht mit umgezogen. D.h. momentan gibt es nur Accounts für Team-Mitglieder. Dafür kann man jetzt ohne Anmeldung Kommentare hinterlassen. Ich denke, dass ist für viele sinnvoller.
Du bist ziehmlich schlau was IT angeht bzw. programmieren und co.. 😀
ich übe erstmal einwenig mit deinen c++ source codes.. .
Please help!
Liegt der Fehler wirklich an dem sourcecode??
#include
#include
using namespace std;
int main(void){
string name = „Leonid“;
string Alter = „15“;
cout << "Mein Name ist" << name << "/n";
cout << "Ich bin" << Alter << "/n";
cin.get();
}
was ist daran falsch?
Fehlercode 1 sagt mein compiler ich benutze den c++ builder.
Bitte helfen
Leonid
Bei
string name = “Leonid”;
string Alter = “15″;
sind die Anführungszeichen falsch. Das sind nicht die Standard-Anführungszeichen. Ersetz‘ die mal.
#include
#include
using namespace std;
int main(void){
string name = "Leonid";
string Alter = "11";
cout << "mein Name ist" << name << "/n";
cout << "Ich bin" << Alter << "/n";
cin.get();
}
So jetzt oder also ich habe über all das " von der 2.
der Meint ""test.cpp": E2139 In Deklaration fehlt ; in Zeile 3
"
Was ist den an zeile 3 falsch :0
Leonid
Dankeschön!
Liegt vermutlich an der Formatierung hier in den Comments, aber in deinem Quelltext inkludierst Du hoffentlich iostream und strings.h (jeweils in spitzen Klammern, wie im Video), oder?
Bei
string name = “Leonid”;
string Alter = “11″;
hast Du immer noch
“
statt"
(genau hinsehen ;-))ok ich denke das liegt an meinem Pc oder an dem programm. Weil ich habe eben ganz viele Beispiele von die geöffnet und bei denen bin ich mit zu 100% sicher das ich sie nicht verändert hab und dort kam auch eine Fehlermeldung. Ich muss in mal rebooten… Er laagt so stark… zu viele viren 😀 denk ich mal…
Hallo
Ich möchte mich bei Euch bedanken für den tollen Crashkurs in C++.
Da ich leider schon etwas älter bin, habe ich immer so meine Mühe in Sachen Programmieren vorwärts zu kommen.
Dann hatte ich es mit QT4 probiert und war dann schlussendlich hängen geblieben bei einer Fehlermeldung die ich leider nicht vollziehen konnte.
Danach habe ich das Vorhaben Programmieren wieder für 3 Jahre an den Nagel gehängt und seit einer Woche wieder neu versucht.
Na ja was will ich sagen, mit der neuen QT Version, wurde QWidget so wie es ausschaut durch QML ersetzt und da bleibe ich jetzt auch wieder hängen, weil das irgendwie nicht anerkannt wird.
Dann habe ich im Google alles über reines C++ gesucht und fand dann eben Euer Crashkurs.
Damit wurde mir nun so einiges an Verständnis klarer und somit werde ich mal versuchen darauf auf zu bauen.
Ich habe eigentlich kein grosses Projekt am laufen, aber ich denke, dass es auch für mich hin zu bekommen sein muss, ein Fenster zu kreieren in dessen man einen Pfad zu einem Programm einstellt und dann in zwei Textbereichen einen Links und einen rechts zwei Ordnerinhalte die sich innerhalb des Programmordners bedinden, Dateien anzeigen zu lassen und die man dann mit Drag und Drop vom einen zum Anderen verschieben lassen.
Jede Datei beginnt mit 4 Grossbuchstaben wie zum Beispiel LSZH oder LSGG
Somit kann ich dann eine Suchabfrage einbinden bei der ich dann 4 Buchstaben eingben Kann und somit die Datei entweder im Bereich 1 oder 2 zu finden ist.
Ich hoffe, dass ich es endlich schaffe auch mal als blindes Huhn ein Korn zu finden.
Liebe Grüsse und noch mal danke für den Crashkurs
Cedric Loup, Schweiz
Hallo OrangeOnBlack Team
Ich habe eine dumme Frage.
Wenn man mit dem C++ Programm, dass Ihr in den Videos verwendet, ein neues Projekt startet und zwar in der Auswahl Windows, bekommt man eine main.cpp die schon mit Daten gefüllt ist für ein Windows Fenster.
Das ist ja schön und gut, aber da stehe ich jetzt schon auf dem Schlauch.
Wäre es Euch möglich mal ein Video zu machen, bei dem man erklärt bekommt, wie man als Anfänger sich da schon etwas zurecht finden kann?
Na ja, mein Gedanke!
Warum für ein Windows Fenster selber einen Code schreiben, wenn das Programm bereits einen mitliefert?
Ich danke Euch für die Hilfe.
Liebe Grüsse
Cedric Loup, Schweiz
In nächster Zeit steht bei uns erst einmal eine andere Programmiersprache auf dem Plan. Dort erklären wir aber auch grundlegende Vorgehendsweisen, die dir evtl. weiterhelfen werden.
OK, da bin ich mal gepannt.
Vielen Dank.
Liebe Grüsse
Cedric Loup, Schweiz
Hallo OrangeOnBlack Team,
ich bekomme bei „Variable 1“ folgende Fehlermeldungen:
„Int funtction ‚int main()‘::“
„‚INT_MIN‘ was not declared in this scope“
„‚INT_MAX‘ was not declared in this scope“
Benutze euren orginal Quelltext.
Wie kann ich den Fehler beheben und woran liegts ?
Vielen Dank
Liebe Grüße
Benny
Inkludiere noch die limits.h.
Also
#include <limits.h>
Liegt daran, dass die Version von Dev-C++, die im Video verwendet wird, das implizit gemacht hat. Die Software wurde geupdated und so hat sich ein Bisschen verändert. U.a. das automatische inkludieren dieser Datei.
Einfach manuell einfügen und alles klappt wieder.
vielen dank
Liebe Grüße
Benny
hey kann mir jemand erklären warum dieser Quellcode nicht funktioniert? http://gyazo.com/df63760de9ab11d04a4e87c5a6dc5d7d
Vor dem 2.
endl
fehlen die< <
omg -.- … danke^^ ich hab ne halbe stunde auf den code gestarrt und habs einfach nicht gesehen ;P
aber danke für die schnelle antwort!
hi danke fur die samples
die kompilierung auf ubuntu hat super geklappt
vielleicht kann ich es ja für mein projekt Emu-OS gebrauchen
also noch mall ein danke
Das Compilen funktioniert in Dev-C++5.8.3 unter Windows 7 nicht. Nur im Debug Modus. Sonst wird mir im aufgehenden Dos Fenster folgende Fehlermeldung ausgegeben: Error 193: %1 ist keine zulässige Win32- anwendung. Was macht man da?
Möglicherweise hast Du eine 32-bit Windows Version, verwendest aber die 64-bit Variante von Dev-C++. Das eventuell mal prüfen und ggf. die 32-bit Version ausprobieren.
Vielen auch fürs hochladen vom source code für viele leute hilfreich
hallo zusammen ich bin neu bei c++ und wollte gerne wissen ob man sich eine fläche berechnen kann und später wenn ich die fläche haben andere kleinere quadrate in diese fläche automatisch und optimal sotieren lassen kann??? eure videos sind einefach genial.
mfg
Das ist keine Frage zu C++, sondern ob man den richtigen Algorithmus kennt und ob eine Lösung zu diesem Problem algorithmisch berechenbar ist.
Hallo,
habt ihr wirklich schön und sehr interessant gemacht den C++ Crashkurs. Zum letzten Thema Passwortabfrage und das zugehörige Passwort herausfinden: gibt es nicht Möglichkeiten das PW besser innerhalb des Programms zu verstecken, so daß es nicht so leicht über diese exe auszulesen ist? Oder man legt es nicht als string ab sondern macht ein Array? Und erst innerhalb des laufenden Programm setzt das Programm selbst sein PW in ein string zusammen?
Ja, ist möglich. Entweder über von dir genannte Methoden oder eine interene Verschlüsselung.
Hallo,
ich habe da mal eine Frage. Wie ist das denn bei der Division (C++ Crashkurs Teil 7 von 14), wenn ich zum Beispiel 12 durch 5 teilen will? da gibt er mir nämlich nur 2 aus, obwohl das richtige Ergebnis ja 2,4 wäre. Ich dachte es liegt an dem „int“, da da ja nur ganze Zahlen gehen und habe es dann einfach mal so versucht:
//anfangs:
int divison;
division = 12 / 5;
cout << "Division: " << division << endl;
//danach
float divison;
division = 12 / 5;
cout << "Division: " << division << endl;
Das Problem ist es kam nach wie vor 2 raus.
Wäre nett, wenn du mir da weiterhelfen kannst.
Ansonsten riesen Lob, finde die Videos echt top gemacht und es ist alles gut erklärt!
Grüße
Okay, war nicht der einzige, der das Problem hatte, klappt aber jetzt mit:
double divison;
division = (float)12 / (float)5;
cout << "Division: " << division << endl;
Trotzdem Danke
Hallo,
erstmal ich heisse Devin und bin 14 Jahre alt und ich habe eine frage zum Video mit dem abfragen der Adresse der variabel und des wertes
Wofür braucht man das beim programiren?
Beispielsweise, um Werte einer Variable in einer anderen Funktion zu ändern. Dann übergibt man der Funktion einfach die Adresse und darüber wird dann der Wert in die Variable geschrieben.
achso jetzt versteh ich es gut danke sehr
Hi OrangonBlack,
Deine cpp Tutorials sind der Hammer, und ich habe dich sofort abonniert .
Aber kannst du weitere Tutorials machen, zum Beispiel wie man ein Fenster einrichtet und da dann Buttons einspeist ?
Mfg.: Whitespike
Welchen compiler kann ich für Mac nehmen?
GCC oder Clang bieten sich an.
Danke