Wenn man zum ersten Mal einen Teamspeak 3 Server installieren möchte, kann ein Video zum Thema ernorm helfen. Wenn ihr schon hier seid, dann nehmt doch unseres! Außerdem gibt’s hier alle nötigen Befehle zum Nachschlagen.
Hier alle Befehle aus dem Video:
Neuen Benutzer anlegen:
adduser ts3
Als User ts3 einloggen:
su ts3
TeamSpeak 3-Server herunterladen:
wget http://dl.4players.de/ts/releases/3.0.11.4/teamspeak3-server_linux-amd64-3.0.11.4.tar.gz
Heruntergeladenes Archiv entpacken:
tar xf teamspeak3-server_linux-amd64-3.0.11.4.tar.gz
Enpackten Ordner umbenennen:
mv teamspeak3-server_linux-amd64-3.0.11.4 ts3_server
Archiv löschen:
rm teamspeak3-server_linux-amd64-3.0.11.4.tar.gz
In Ordner mit Server-Dateien navigieren:
cd ts3_server
Server zum 1. Mal starten. Hier solltet ihr euch das Admin-Token etc. herauskopieren!
./ts3server_minimal_runscript.sh start
TeamSpeak-Server dem „Autostart hinzufügen“, sodass er bei jedem Start des Servers automatisch mitgestartet wird:
crontab -e
@reboot ~/ts3_server/ts3server_minimal_runscript.sh start
Hay kannst du mir ihrgendwie helfen
ich kann den crontab -e befehl nicht nutzen
also noch mal genauere Erklärung
ich habe mir ein vserver gemietet und wollte darauf ein ts installieren es hat alles funktioniert
bis zum dem punkt crontab -e
ts3@gzc:~/ts3_server$ contab -e
bash: contab: command not found
es würde mich sehr freuen wen du mir da weiter helfen kannst
MfG Tassilo
Einfach über
sudo apt-get install cron
die Funktionalität nachrüsten. Dann sollte alles funktionieren.
Du hast den Befehl falsch geschrieben du hast contab -e geschrieben.
Probiere einfach mal crontab -e zu schreiben.
Ich habe das gleiche wie mein Vorrender.
Nur wenn ich den von dir genannet command nutzen kommt folgende meldung:
„ts3 is not in the sudoers file. This incodent wil be reported“
Was soll ich jetzt machen?
Ein
sudo adduser ts3 sudo
sollte das Problem beheben.
Ok das hat soweit funktioniert Danke.
Jetzt hat er aber keine Crontab datei, und erstellt auch keine via“sudo apt-get install cron“
Er nutzt immer eine lere Datei mit den 3 Achten.
Was nu?
Wie sieht’s nach ’nem Reboot aus?
Nein…
Immer noch nichts
Verwendest Du Debian?
Welche Rückmeldung liefert
sudo apt-get install cron
? Wird cron dort ordnungsgemäß installiert?Verwende Ubuntu.
Ausgabe:
root@vps:~# sudo apt-get install cron
Reading package lists… Done
Building dependency tree… Done
cron is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Wenn der
crontab -e
Befehl sonst funktioniert, dann passe die Datei einfach entsprechend an.
Ich bin ein totaler linux neuling 😀
Wie soll ich das machen
Einfach, wie im Video gezeigt, die Änderungen machen.
Ok. Mal zur aufklärung.
Habe alles nochmal neu aufgesetzt, nachdem ich bemerkt habe, das es nur am Editor lag 😀
Dann einfach nochmal das Video durchgemacht und tadaaaaa
Es werkelt wie es soll!!!
Danke
Hi habe das gleiche Problem wie die Leute vor mir.
Dies zeigt der Server an wenn ich den Befehl eingebe.
ts3@36212ea4:~/ts3_server$ crontab -e
bash: crontab: command not found
Einfach über
sudo apt-get install cron
die Funktionalität nachrüsten. Dann sollte alles funktionieren.
Hey wenn ich das ts3_startscript starten will bekomme ich den fehler das ich keine Permissions habe hilfe ?1
Versuch’s mal vorher mit einem
chmod +x ts3server_minimal_runscript.sh
und anschließend ganz normal ausführen.
Bei mir kommt immer das wenn ich es so machen wie do im Video
crontab: installing new crontab
„/tmp/crontab.VvRD3R/crontab“:23: bad minute
errors in crontab file, can’t install.
Do you want to retry the same edit? (y/n)
Und eintragen tuhe ich
@reboot ~/ts3_server/ts3server_minimal_runscript.sh start
:wq
Kann mit wer helfen?
Das :wq gehört nicht als Text in die Datei, sondern ist ein Befehl an den Text-Editor (wie bei 7:24 erklärt).
Hi habe das problem das wenn ich o drücke er o schreibt und nicht eine neue zeile auf macht
wäre schön wenn du mir weiter helfen könntest
MfGlucas
Hört sich an, als würdest Du einen anderen Editor verwenden. Vor dem crontab-Befehl einfach mal
sudo update-alternatives --config editor
ausführen. Dort dann vim.basic auswählen. Anschließend sollte _crontab_ wie gezeigt funktionieren.
ja danke daran hat es gelegen 😀
Hi
Sobald ich zum Schritt komme:
./ts3server_minimal_runscript.sh start kommt :
bash: ./ts3server_minimal_runscript.sh: Permission denied
wäre super wenn du mit helfen kannst.
Lg Moritz
Vorher die Datei noch ausführbar machen. Das geht mit:
chmod +x ts3server_minimal_runscript.sh
Dann sollte es klappen.
Super danke
ok er sagt mir jetzt
bash: chmox: command not found
muss ich das installieren wie bei cron mit sudo apt-get install…?
chmod
nichtchmox
, sorry…ok hab alles versucht es kommt immer noch das ich nicht berechtigt bin
Hallo und vielen Dank für dein ausgesprochen gutes Tutorial. Ich habe mich an diese Anleitung gehalten und es hat auch alles geklappt. Nun habe ich aber ein Problem. Wenn ich Putty beende, beende ich auch den TS Server. Das soll so nicht sein. Was kann ich machen damit das nicht passiert? Viele Grüße
Wie im Video gezeigt, wird nur der 1. Start manuell gemacht, um das Admin-Token zu bekommen. Alle weiteren Starts erfolgen dann automatisch mit dem Hochfahren des Servers.
Argh…..danke
Hallo, ich habe ein Problem!
Ich und mein freund wollten einen Teamspeak 3 Server auf auf einem Raspberry Pi 3 installieren. Aber dafür brauchen wir, soweit ich das jetzt verstanden habe, da irgendeinen Emulator und mein Freund meinte, dass Exagear gut ist aber das kostet für den Raspberry Pi 3 20€ und ich möchte diese nicht umsonst ausgeben. Es währe nett wenn du mir da weiterhelfen könntest!
Sollte funktionieren, fraglich ist aber, wie die Performance ist.